In der ressourcenorientierten Auseinandersetzung mit Ihren Lebensthemen befassen wir uns mit den Auswirkungen gelebter und nicht gelebter Rollen. Linderung und Bewältigung psychischer
und psychosomatischer Symptome durch die Förderung von Lebensfreude, Spontanität und Kreativität.
Psychodrama denkt weniger in Diagnosen als viel mehr an lösungsorientierte Szenen, die aus einer Krise helfen können und nachhaltig der psychischen Gesundheit förderlich sind.
Unter Krisen sind zu verstehen: Burnout, Depressionen, Erschöpfung, Angst, Verlust, Trauma, Einsamkeit, Lebensveränderungen wider Willen (Schicksalsschläge, Arbeitslosigkeit, Trennungen),
anhaltende Schmerzen, etc.
Mein Zugang zum therapeutischen Prozess ist den Sinn des Lebens zu ergründen und zur eigenen Spiritualität finden. Spiritualität bedeutet die Beschäftigung mit den Sinn- und Wertefragen des
Daseins. Elemente der Achtsamkeitslehre sowie der Meditationspraxis fließen in die Arbeit mit ein.